Wasserfreunde TuRa Bergkamen - News

33. Kamener Minischwimmfest31.10.2012

Die 2. Mannschaft, so zahlreich vertreten wie noch nie in dieser Saison, ging am Sonntag mit 8 TuRanerinnen und 7 TuRaner ins Rennen. Bei 50 Einzelstarts und 4 Staffelstarts erschwammen sie sich insgesamt 25 Medaillen, 3x Gold-, 8x Silber- und 14x Bronze sowie 28 persönliche Rekorde.
Kamen Minischwimmfest


Und hier nun die Ergebnisse im Einzelnen:

Der Jahrgang 2002 war von den TuRanern stark vertreten.

Auf den 50m Strecken war Carina Blank sehr erfolgreich, d. h. 1x Gold über Rücken mit persönlicher Bestzeit und 2x Silber in Schmetterling und Freistil.

Laura Kim Wetzel erschwamm sich gleich drei persönliche Rekorde und belohnte sich dafür mit einer Bronzemedaille über 50m Freistil.

Ebenfalls zwei persönliche Rekorde und eine Bronzemedaille sicherte sich Kathrin Cloodt über 50m Schmetterling .

Bei diesem Wettkampf konnte sich Mats Folkerts auch eine Bronzemedaille über 100 m Brust sichern.

Auch Leon Greil sicherte sich eine Bronzemedaille über 100 m Rücken und einen persönlichen Rekord über 100 m Freistil.

Maximilian Weiß erhielt über 50m Rücken und 100m Freistil je eine silberne Medaillle. Einen persönlichen Rekord erschwamm er sich noch über die 100m Brust.

Auch drei persönliche Rekorde verbuchte Sarah Grothaus im Jahrgang 2001 auf ihr Konto, verpasste jedoch mit diesen prima Leistungen den Sprung aufs Treppchen.

Saskia Nicolei, Jahrgang 2003, erschwamm sich mit Ihrem persönlichen Rekord über 50m Brust eine Bronzemedaille.

Die erst seit kurzem bei der 2. Mannschaft schwimmende Leonie Synowzik sammelte ihre ersten Wettkampferfahrungen und schwamm über 50m Freistil deutlich unter einer Minute.

2x Silber (50S, 50F) und einen persönlichen Rekord (50F) holte sich Kevin-Noah Kaminski, nur über die 50m Rücken verpasste er knapp das Treppchen.

Bei Marco Steube zahlt sich der Trainingsehrgeiz immer noch aus, er holte 1x Silber (50R) und 2x Bronze (50B, 50F).

Am erfolgreichsten die Jüngste, Jana Vonhoff. Sie schnappte sich im Jahrgang 2004 über 50m Rücken und 50m Freistil je eine Goldmedaille, belohnte sich noch zusätzlich mit einem persönlichen Rekord über Ihre ungeliebte Bruststrecke.

Im Doppelpack nahm Lennox Nüsken die Silbermedaillen über 50m Brust und Freistil in persönlichen Rekordzeiten mit nach Hause.

Zwei persönliche Rekorde über 100m Brust und 100m Freistil wurden am Ende des Wettkampfs für Selina Wittmann (Jg. 2000) notiert.

Viermal am Start hieß für Dominik Kirschen (Jg. 1998) viermal Bronze (100m B/R/S/F) und dreimal einen persönlichen Rekord.

Die 4 x 50m Rücken- und die 50m Bruststaffel der Mädchen verfehlten beide Male nur knapp das Treppchen.

Die männliche Rückenstaffel mit Marco Steube, Maximilian Weiß, Leon Greil und Kevin Noah Kaminski holten sich einen zweiten Platz. Bei der Bruststaffel kam Mats Folkerts für Leon Greil ins Rennen. Auch in dieser Besetzung holten sie sich eine Medaille, den dritten Platz.